Watt’n Poeten Hallig Langeness
Die Hallig Langeneß – bei umgebener Ebbe zeigt sich das Watt und im legendären Schafstall ziehen drei männliche Poeten ein um zu musizieren. Klar, kantig, ehrlich und im beständigen Rhythmus zeigen sie sich ihrem Publikum, genau wie draußen das Watt, welches sich kreativ an den Wattenkanten räkelt.
Zwei wunderschöne Gaben, das nordfriesische Wattenmeer und die Musik – vereint an einem der schönsten Plätze dieser Erde. Drei Männer, drei Gitarren und drei Stimmen inmitten des Gezeitenwechsel sind das beständige und wiederkehrende Merkmal der „Watt’n Poeten“. Eine eigene kleine, charmante und ehrliche Reihe innerhalb des Festivals Kultur auf den Halligen.
Nach 2017, bereits zum 2.Mal! Im letzten Jahr waren Jan Löchel, Norman Keil und Henning Wehland die Perlen der Nordsee. Sie verzauberten die Hallig und den Schafstall. 2018 lädt Norman Keil erneut zwei hochkarätige Musiker-Kollegen ein um es noch mal zu tun! Mit dabei sind diesmal Björn Paulsen & JANNE.
Alle drei Poeten werden ungeschminkt, natürlich und auf das Wesentliche reduziert durch den Abend schwappen. Mal alleine, mal zusammen, mal leise und sanft sowie auch mal laut und kräftig oder doch eher das offene Meer, eben ganz wie das Watt da draußen an der Halligkante.
Am 6. Juli 2018 sind die Watt’n Poeten erneut zu Gast bei Kultur auf den Halligen!
blauf:
An den jeweiligen Wochentagen gestaltet sich der Ablauf wie folgt:
Freitag:
Abfahrt: 17:00 Uhr
Ankunft Hallig Langeness: 18:30 Uhr
Grillbuffet: 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Konzert: 21:15 Uhr – max. 23:15 Uhr
Abfahrt ab Hallig: 0,5 Std. nach dem letzten gespielten Ton
Ankunft Festland: ca. 1:00 Uhr